2 Frauen sitzen in Tisvilde am Strand an einem Lagerfeuer, Dänemark

Erlebe den Frühsommer in Dänemark

Foto: Daniel Villadsen

In Dänemark lieben wir den Frühling vielleicht ein wenig mehr als unsere europäischen Nachbarn: Nach einem langen Winter erwachen die Städte zum Leben, die Leute drängen nach draußen und alles ist bunt und hell. Hier zeigen wir dir, was du im Frühsommer bei uns alles erleben kannst.

Draußen ist das neue drinnen

Nach ein paar kalten Wintermonaten sind wir einfach nicht mehr zu halten: Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, lockt es uns Dänen nach draußen. In der Natur fühlen wir uns nämlich mindestens genauso wohl wie zu Hause.

Höchste Zeit also die Wanderschuhe auszupacken! Ein einzigartiges Reiseziel für den ersten Aktivurlaub des Jahres ist etwa das dänische Fjordland, wo du auf naturschönen Wanderrouten die ersten Frühlingsboten entdecken kannst. Auch Kulturnerds finden historische Strecken, auf denen sie der dänischen Geschichte und Wikingerzeit näherkommen.

Auch Lolland Falster lockt mit tollen Naturhighlights - besuche doch mal den Naturpark mit den wunderschönen Maribo Seen oder mach eine Fahrradtour vorbei am Naskov Fjord. 

Raus aus dem Hamsterrad und ab aufs Fahrrad! Mit idyllischem Vogelgezwitschern und der ersten Sonne im Gesicht lässt es sich an der Westküste Seelands ordentlich in die Pedale treten, so wie die professionellen Radfahrer der Tour de France 2022, als die zweite dänische Etappe des Radrennens durch die Region führte.

Lust auf einen Inselurlaub? 

Bornholm ist unsere Sonneninsel - aber die Insel ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Egal ob dir eher nach Natur und Strandurlaub ist oder du lieber Kultur und Geschichte erleben möchtest: Bornholm ist das ideale Reiseziel und irgendwie immer noch ein echter Geheimtipp. Hektik gibt es hier nicht - hier herrscht Hygge und Gemütlichkeit. 

Urlaub auf Fyn ist einfach fyntastisch: Kilometerlange Sandstrände, hyggelige Städtchen, kleine und große Inseln, Fahrradrouten sind nur ein paar der Highlights, die du hier finden wirst. Im Frühling erwacht die Insel so richtig zum Leben und die Natur blüht auf - wie wäre es mit einem Inselhoppingurlaub? Oder doch lieber ins Sommerhaus? Oder auf den Campingplatz? Egal wo, egal wie: Fyn wird sie nicht enttäuschen.

De leukste fietsroutes, fietsvakantie bestemming Denemarken

Foto:Michael Fiukowski & Sarah Moritz

Meer sehen im Frühsommer

Nichts ist schöner als die frische Meeresluft zu schnuppern und den Sand unter den Füßen zu spüren (Ja, Schuhe ausziehen ist ein Muss!). Und wo wäre das schöner als entlang der Nordsee? 

An der Nordseeküste laden die Städtchen Blåvand, Henne, Hvide Sande und Søndervig zu einem gemütlichen Bummel ein. Vor der Hochsaison im Sommer kannst du das lokale Stadtleben und leckere Essen ganz für dich alleine erleben.

Mit ihren breiten Stränden und atemberaubender Natur ist Nordjütlands Nordseeküste zu jeder Jahreszeit das perfekte Reiseziel für Aktivurlauber und Naturliebhaber. Mach dich im Frühsommer etwa auf Leuchtturmjagd und entdecke die markanten Bauwerke entlang der Jammerbucht.

Das eindrucksvolle Wattenmeer an der Süddänischen Nordsee zeigt sich im Frühling von einer ganz besonderen Seite. Dann ist die ideale Zeit die hyggeligen Wattenmeerinseln Fanø und Mandø zu erkunden. Für Actionjunkies ist eine Tour mit einem Blokart über die breiten Sandstrände genau das Richtige!

Hirtshals fyrtårn i Nordjylland i Danmark

Foto:Daniel Brandt Andersen

Frühlingserwachen zwischen Küste und Stadt

Aarhus verwandelt sich in eine aufregende Mini-Metropole, sobald sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen. Dann zieht es uns raus in die gemütlichen Cafés und Restaurants oder zum Shoppingbummel für unsere neue Garderobe. Aber auch für Outdoorliebhaber hat die Aarhusregion so einiges zu bieten!

Eine ähnliche Mischung aus Urban und Outdoorerlebnissen bietet auch Nordjütlands Ostseeküste. Besuche im Frühsommer den nördlichsten Punkt Dänemarks - Grenen - wo Nordsee und Ostsee aufeinander treffen und das idyllische Skagen. Für Shopping-, Gastro- und Architektur-Highlights solltest du unbedingt einen Abstecher nach Aalborg einplanen.

Sommersaison in unseren liebsten Vergnügungsparks

Ok, wortwörtlich genommen heißt es Sommer im Tivoli, aber das berühmte dänische Wahrzeichen im Herzen Kopenhagens öffnet bereits Anfang April seine Pforten und das ist mitten im Frühling! Hier kannst du in den Liegestühlen die ersten Sonnenstrahlen genießen und dich an der Blumenpracht erfreuen. Fast jeden Tag wird dir hier etwas geboten, von Theateraufführungen bis hin zu tollen Live-Konzerten. Auch die Tivoli Food Hall ist unbedingt einen Besuch wert.

Nur 10 Kilometer nördlich von Kopenhagen liegt Bakken, der älteste Vergnügungspark der Welt. Versteckt in den Wäldern von Dyrehaven ist Bakken ein einzigartiger, märchenhafter Ort. Anfang April, sobald das Wetter wärmer wird, erwacht der einzigartige Vergnügungspark zum Leben. Dank zahlreicher Karussells und Attraktionen ist hier für jeden Mutigkeitsgrad etwas dabei!

Karuseller og blomster i Tivoli i København på sommeren
Foto: Matteo Acitelli
Gutt og klovn i Bakken fornøyelsespark i Danmark
Foto: Bakken

Alles Gute zum Geburtstag, H. C. Andersen!

Hans Christian Andersen ist einer unserer berühmtesten Einwohner, ein Märchenerzähler, der unsere Sicht auf die Welt geprägt hat. Wusstest du, dass H.C. Andersens Geburtstag am 2. April ist? Warum also nicht den besonderen Tag mit einem Ausflug in seine Heimatstadt Odense verbinden? Auf der Insel Fünen liegt Odense, Dänemarks drittgrößte Stadt mit über 200.000 Einwohnern, einem preisgekrönten Zoo und einem gefeierten Filmfestival. Besuche auch unbedingt das Geburtshaus von H.C. Andersen sowie das Hans Christian Andersen Haus, wenn du dort bist.

Kirschblüten, überall Kirschblüten

Kirschblüten sind der Inbegriff von Frühling und man muss nicht nach Japan reisen, um sie zu bestaunen  - in Dänemark gibt es viele Orte, wo man diese wunderschöne Farbenpracht genießen kann. Neben dem Tivoli empfehlen wir den majestätischen Bispebjerg Friedhof in Kopenhagen: Hier kann man durch Alleen von rosa Kirschblütenzweigen streifen und fühlt sich sicher und geborgen unter dem Blütentunnel. Im Langelinien Park blühen die Blumen ein wenig später und hier findet das jährliche Sakura Festival statt. Ein weiterer großartiger Ort ist der Botanische Garten, der über eine beeindruckende Pflanzen- und Blumenvielfalt sowie ein ausgezeichnetes Museum verfügt. Außerhalb von Kopenhagen ist Fredens Torv in Aarhus einen Besuch wert!

Kirschblüten,  Bispebjerg Friedhof, Kopenhagen

Foto:Malthe Zimakoff - Copenhagen Media Center

Über Feier- und Brückentage nach Dänemark

Der Frühling ist da! Und mit ihm eine großartige Reisezeit – nicht nur, weil die dunklen Tage endlich hinter uns liegen, sondern weil sich die Brückentage um Ostern, Maifeiertag und Pfingsten auch bestens für einen Kurzurlaub in Dänemark eignen. Gönn dir eine kurze Auszeit an der Dänischen Nord- oder Ostsee! In der Nebensaison im Frühling gibt es echte Schnäppchen für deinen Kurzurlaub im Ferienhaus. Viele Ferienhäuser sind dann schon ab zwei Nächten buchbar und auch den Anreisetag kannst du ganz flexibel wählen. Worauf wartest du noch? Auf nach Dänemark im Frühling!

Noch mehr Frühlingsgefühle in Dänemark

Family in dunes at Blåvand beach, West Jutland
Kurzurlaub in Dänemark
En kvinne spiser lunsj ute på cafe på høsten i København, Danmark
Die Kunst der dänischen Hygge