
Wattenmeer in Dänemark erleben
Dem Meer mal so richtig auf den Grund gehen kannst du gemeinsam mit Signe Bøgh Tonnesen. Die Meeresbiologin arbeitet im Besucherzentrum Vadhavscentret und teilt hier als Naturguide ihre Leidenschaft für das Wattenmeer in Dänemark.
Signes Geheimtipps für das Wattenmeer in Dänemark
In den Wintermonaten ist Saison für beliebte Austernsafaris im Wattenmeer. Aber es gibt noch viele andere unvergessliche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Da gibt es watt zu erleben - los geht's!
Schwarze Sonne
Erlebe eine Sonnenfinsternis auf Dänisch: Im Frühjahr und Spätherbst versammeln sich Stare in riesigen Schwärmen zu einem faszinierenden Naturphänomen. Bis zu einer Millionen Vögel tanzen dann gemeinsam am Himmel - die sogenannte Schwarze Sonne entsteht. Am besten nimmst du an einer geführten Tour mit Naturguide teil, um das Spektakel im Marschland nicht zu verpassen.
Robbensafari
Am Wattenmeer werden Exkursionen angeboten, bei denen du mehr über die lokalen Robben- und Seehundarten erfahren kannst. Beobachte die netten Gesellen mit dem Fernglas und lerne mehr über deren natürlichen Lebensraum. Generell gilt unbedingt Abstand halten, wenn du Robben in freier Wildbahn entdeckst!
Auf nach Mandø
Nicht weit von Dänemarks ältester Stadt Ribe liegt die charmante Insel Mandø. Wenn es die Flut erlaubt, kannst du hier zweimal täglich wandern oder reiten, bevor der Meeresboden wieder mit Wasser bedeckt ist. Auf Mandø gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten, aber vor allem die Überfahrt ist ein besonderes Erlebnis - und zwar am besten mit dem örtlichen Traktorbus!
Mit dem Fahrrad durch den Nationalpark
Die abwechslungsreiche Landschaft und Vogelwelt im Nationalpark Wattenmeer ist ein Garant für einen malerischen Fahrradausflug. Entweder gehst du allein auf Tour, oder du radelst gemeinsam mit einem ortskundigen Guide, der dich auf eine 1,7 km lange Ausfahrt mitnimmt. Wenn der Frost einsetzt, kannst du stattdessen auch zu Fuß wandern und so die schöne Landschaft erkunden.
Wanderung zwischen "Eisbergen"
Wenn in Dänemark der Winter einbricht und mit sich Frost oder Schnee mit sich bringt, kannst du mit etwas Glück ein fantastisches Naturphänomen im Wattenmeer erleben. Dann bleiben nämlich bis zu mehreren Metern hohe Eisberge zurück, zwischen denen man wandern kann, wenn sich das Wasser bei Ebbe zurückzieht.