Apfelsaft herstellen in den Herbstferien bei Gammel Estrup
Im Museum Gammel Estrup in Djursland kann man in den Herbstferien (Woche 42) erleben, wie sich die Menschen früher auf den langen Winter vorbereiteten und an den vielen gemütlichen Apfelaktivitäten in den Orangerien im Gutshofgarten teilnehmen.
In der Vergangenheit bereitete sich das Gut im Herbst auf den langen Winter vor. Die Pflanzen aus dem Garten mussten geerntet, gekocht und eingelegt werden, um Nahrung für den Rest des Jahres zu haben. Der Apfelgarten von Gammel Estrup enthält viele alte Apfelsorten, und die Äpfel sind der Ausgangspunkt für die Aktivitäten in den Herbstferien.
Apfelgarten und Familienausstellung über die Äpfel aller Zeiten
Pflücken Sie Äpfel in der Apfelplantage und beobachten Sie, wie sie in Gammel Estrups Apfelgarten in den Orangerien zu biologischem Apfelsaft werden. Die Gutsgärtner helfen Ihnen beim Pressen der Äpfel vor Ort und Sie können Ihre eigene Flasche frisch gepressten Bio-Apfelsaft für zu Hause kaufen.
In den Orangerien können Sie auch eine Sonderausstellung für Kinder und Erwachsene über Äpfel und die Erntezeit auf dem Gutshof in der Vergangenheit erleben.
Für den kleinen Hunger zwischendurch können Sie die Gutsküche besuchen, wo die Gutsherrin Kaffee und hausgemachten Kuchen verkauft.
Gammel Estrup Dänisches Gutshofmuseum
Gammel Estrup ist Dänemarks einziges Gutshofmuseum, in dem Sie die Geschichte der dänischen Gutshöfe kennen lernen können. Seit 1930 setzt sich das Museum für die Erhaltung und Entwicklung von Gammel Estrup ein und vermittelt und erforscht gleichzeitig die faszinierenden Geschichten der Gutshöfe. Hier erhalten Sie Einblicke in alles, von der prächtigen Architektur und schönen Landschaften bis hin zu Kultur, Geschichte, Landwirtschaft und Wirtschaft - sowohl in Dänemark als auch in einer internationalen Perspektive.
Erfahren Sie mehr über Gammel Estrup Dänisches Gutshofmuseum (englisch).