©  Foto:

Dark Sky Mandø Mietboxen

Dark Sky Mandø-Boxen können bei Mandø Kro, Café Mandøpigen und in Brugsen gemietet werden.

Willkommen zu einer aufregenden Reise in die Dunkelheit von Mandø.

Im Eimer finden Sie:

1 Fernglas

1 Fleecedecke

1 Stirnlampe + 3 Batterien

Ein Führer zum Sternenhimmel.

 

Preis: DKK 150 davon DKK 50 ist eine Anzahlung.

 

Lesen Sie den Reiseführer, bevor Sie im Dunkeln aufbrechen.

Machen Sie sich eine Kanne Kaffee oder heißen Kakao für die Tour und denken Sie daran, warme Kleidung anzuziehen.

Gehen Sie zum Sternenplatz am Midtvej 7. Folgen Sie vom Welcome Center Stalden dem gegenüberliegenden Weg, und Sie gelangen dorthin.

Schalten Sie Ihre Stirnlampe auf Rotlicht - das reizt Ihre Augen im Dunkeln nicht.

Setzen Sie sich auf einen Stuhl, damit Ihnen beim Blick nach oben nicht schwindelig wird.

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise im Dunkel. Wir hoffen, Sie kommen bald wieder. Vielleicht zu einer anderen Jahreszeit, damit Sie andere Sternbilder erleben können.

Denken Sie daran, den Eimer mit dem Inhalt dorthin zurückzubringen, wo Sie ihn erhalten haben.

 

Eine kurze Einführung in unser Sonnensystem.

In unserem Sonnensystem haben wir unsere Sonne und acht Planeten, die die Sonne umkreisen. Die Sonne ist unser Stern.

Alle anderen Sterne (Sonnen) haben ihr eigenes Sonnensystem und sind sehr weit von unserem entfernt.

Wir leben in der Milchstraße, die zwischen 200 und 400 Milliarden Sterne enthält.

Die acht Planeten unseres Sonnensystems sind in der Reihenfolge von der Sonne aus: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.

Die Erde ist einer der vier Gesteinsplaneten im inneren Sonnensystem. Unser Mond umkreist die Erde.

Im äußeren Sonnensystem befinden sich die vier großen Gasplaneten.

Die beiden äußersten Planeten, Uranus und Neptun, können wir mit bloßem Auge nicht erkennen. Auch Merkur ist sehr schwer zu erkennen.

Venus, Mars, Jupiter und Saturn können wir oft auf ihrem Weg um die Sonne beobachten.

Ihre Umlaufzeiten sind jedoch sehr unterschiedlich, sodass wir sie nicht in einer kleinen Anleitung aufschreiben können. Sie können aber selbst googeln, z. B.: Wo befindet sich Jupiter gerade?

Die Sonne bewegt sich entlang einer bestimmten Linie, der Ekliptik, über den Himmel, und die Planeten folgen dieser Linie stets um die Erde. Suchen Sie also dort nach ihnen.