©  Foto:

Der Tag der Wissenschaft im Nordsee-Ozeanarium

Der Tag der Wissenschaft im Nordsee-Ozeanarium

Forschungstag der Nordsee
Der Forschungstag ist ein landesweites Wissenschaftsfestival, das Begegnungen zwischen Forschern und Bürgern schafft. Das Festival findet jedes Jahr Ende April statt. Das Nordsee-Ozeanarium trägt mit mehreren Veranstaltungen bei.
24. April: NORDSEE Erzählt: Hummerzucht und -aussetzung
NORDSEE Erzählt: über Hummerzucht und Naturschutz
An diesem Abend haben Besucher die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Hummerzucht im Nordsee-Ozeanarium zu werfen. Akvariemaster Martin Riis und Forscher Ivar Lund von DTU Aqua erzählen von der Arbeit zur Wiederherstellung der schwarzen Hummerbestände an den Steinriffen von Løkken bis Hirtshals und der Forschung, die dahintersteht.
Das Nordsee-Ozeanarium arbeitet eng mit Forschern, darunter auch von DTU Aqua, zusammen. Ein spannendes Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist das Hummerprojekt, bei dem mehr als 21.000 schwarze Hummer auf den Riffen zwischen Løkken und Hirtshals ausgesetzt wurden. An diesem Abend wird die Geschichte dieses Projekts erzählt, und es wird die Möglichkeit geben, die Aufzuchtanlagen sowie die ganz kleinen Hummer zu sehen.
Datum: Donnerstag, 24. April 2025
Zeit: 19:00–21:00 Uhr inkl. Pause
Preis: 150,- DKK (inkl. Eintritt sowie Kaffee und Kuchen in der Pause)
Ort: Nordsee Forschungspark, Willemoesvej 2, 9850 Hirtshals
Kaufe dein Ticket hier