©  Foto:

Endelave

Begeben Sie sich auf eine spannende Seetang-Safari, kommen Sie den wilden Kaninchen ganz nah oder erkunden Sie die wunderschöne Wanderroute „Kaninoen“. Eine Reihe einzigartiger Sehenswürdigkeiten erwartet Sie in der landschaftlich reizvollen Natur von Endelave. Und das Beste daran? Die Fährüberfahrt von Snaptun dauert lediglich eine Stunde.

Ein einzigartiges Juwel im ostjütländischen Inselmeer

Endelave ist eine bezaubernde Insel im ostjütländischen Inselmeer, die eindrucksvolle Naturerlebnisse für jeden bietet. Die Insel ist 12 Quadratkilometer groß und hat etwa 200 Einwohner, die für eine ruhige Atmosphäre sorgen. Hier findet man eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren, darunter die berühmten Wildkaninchen, die der Insel den Spitznamen „Kanincheninsel“ eingebracht haben.

Endelave bietet viele einzigartige Erlebnisse, von einem Miniaturwattenmeer und einem Troll-Laubwald bis hin zu einer „Skagener Landzunge“ und einer Robbenkolonie. Und obwohl die Überfahrt mit der Fähre von Snaptun nur eine Stunde dauert, kann man die Aussicht auf den Møllegrunden mit seinen vielen Robben genießen und unterwegs mit etwas Glück auch noch Tümmler und verschiedene Vögel beobachten.

Alles in allem ist Endelave ein idealer Ort für alle, die die dänische Natur in ihrer ganzen Schönheit erleben wollen.

 

Die berühmten Wildkaninchen

Endelave, oft auch „Kanincheninsel“ genannt, beherbergt eine faszinierende Population von Wildkaninchen, die frei umherlaufen. Es ist nicht ungewöhnlich, ein Kaninchenbaby zu sehen, das fröhlich umherhoppelt, und seit den späten 1920er Jahren beherbergt die Insel Tausende dieser niedlichen Tiere.

 

Drei gute Gründe, um Endelave zu besuchen

1 – Bequem und flexibel: Die Fähre nach Endelave verkehrt mehrmals täglich zwischen der Insel und dem Hafen von Snaptun bei Horsens. Die Überfahrt dauert nur eine Stunde, sodass die Insel sowohl für einen Tagesausflug als auch für einen längeren Aufenthalt besucht werden kann. Man kann sein Auto auf die Fähre mitnehmen und die Insel mit dem Auto erkunden, alternativ kann man bei der Ankunft am Hafen ein Fahrrad mieten. Oder man entdeckt die Insel zu Fuß. Das kommerzielle Angebot der Insel ist rund um den Hafen angesiedelt und leicht erreichbar.

 

2 – Großartige Naturerlebnisse warten aus Sie: Endelave bietet eine ganz besondere Natur mit mehreren geschützten Gebieten und Wildreservaten. Eine tolle Möglichkeit, die Natur der Insel zu entdecken, ist die beliebte Wanderroute „Kaninoen“, die die gesamte Insel umrundet.

 

3 – Die ideale Größe: Endelave ist groß genug, um eine Auswahl an Restaurants, Unterkünften, Geschäften und Erlebnissen zu bieten, aber gleichzeitig klein genug, um die einzigartige Inselatmosphäre zu spüren, die ein isoliertes Inselleben mit nur 150 Einwohnern ausmacht.

 

An der Schatzsuche teilnehmen und die Insel entdecken

Die Schatzsuche „Endelave Rundt“ ist ein spannendes, lehrreiches Erlebnis, bei dem Kinder und ihre Eltern die Möglichkeit haben, die wunderschöne Landschaft und das charmante Dorf der Insel zu erkunden. Mit einer Schatzkarte in der Hand zieht man los und entdeckt verschiedene Stationen, an denen man Aufgaben lösen und Fragen zur Geschichte, Natur und Kultur der Insel beantwortet.
Zum Abschluss der Schatzsuche erhalten alle Teilnehmer als Belohnung eine Goldmedaille, die zugleich eine Erinnerung an das Abenteuer ist. Es ist eine perfekte Aktivität für Familien und eine außergewöhnliche Art, die Insel zu erleben. Weitere Informationen über die Schatzsuche auf Endelave.

 

Inspiration für weitere Erlebnisse auf Endelave

Endelave bietet herrliche Restaurants, spannende Aktivitäten, mehrere Übernachtungsmöglichkeiten und jede Menge gemütliches Inselflair. Inspiration für einen Besuch auf Endelave finden Sie hier.