
Maglehøjene – Alte Grabhügel mit Blick auf das Kattegat
Südlich von Rågeleje befindet sich eine der beeindruckendsten Grabhügelgruppen Seelands – Maglehøje. Hier können Sie die Landschaft der Bronzezeit erkunden, in die Geschichte eintauchen und an klaren Tagen eine atemberaubende Aussicht bis zum Kattegat und nach Schweden genießen.
Eine Reise in die Bronzezeit
Maglehøje besteht aus geschützten Grabhügeln, die einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit bieten. Ursprünglich gab es mehr Hügel, doch viele wurden im Laufe der Zeit eingeebnet. Eine Ausgrabung im Jahr 1890 brachte einen Eichensarg, Knochen und Fragmente eines Bronzekragens ans Licht, der in der Bronzezeit von Frauen getragen wurde.
Zwei der Hügel sind besonders groß, mit einem Durchmesser von 26 bzw. 33 Metern und einer Höhe von 7 Metern. Von hier oben genießen Sie einen weiten Blick über die Landschaft.
Genusspause im Café Havestuen
Direkt neben Maglehøje lädt das gemütliche Café Havestuen zu einer Pause ein. Hier gibt es frisch gebackene Sauerteigbrötchen, erstklassigen Kaffee oder ein Glas Wein. Das Café legt großen Wert auf biologische und regionale Zutaten.
Wanderroute durch die Grabhügel
Dank einer Kooperation zwischen der Gemeinde Gribskov, den Landbesitzern und dem Museum Nordsjælland gibt es einen 1,3 km langen Wanderpfad, der durch die Grabhügel führt. Informationstafeln erzählen die Geschichte der Bronzezeit auf Dänisch und Englisch. Sitzgelegenheiten machen den Ausflug besonders familienfreundlich.
Hinweis: Hunde sind im eingezäunten Bereich wegen der weidenden Tiere nicht erlaubt.