©  Foto:

Museum Nordsjælland – Spannende Lokalgeschichte für Kinder und Erwachsene

Das Museum Nordsjælland umfasst mehrere Stadtmuseen in Gilleleje, Hillerød und Hørsholm. Hier können Sie die lokale Geschichte Nordseelands hautnah erleben – sowohl die der Könige als auch die der Fischer.

Wenn Sie Museum Nordsjælland besuchen möchten, entscheiden Sie, wohin es gehen soll. Erkunden Sie Gilleleje, Hillerød oder Hørsholm – wählen Sie ein Museum oder besuchen Sie alle drei nacheinander:

Die Flucht der Juden aus Gilleleje während des Zweiten Weltkriegs

Im Oktober 1943 mussten dänische Juden schnell fliehen. Die Polizei war angewiesen, sie zu internieren und in Konzentrationslager zu deportieren. Viele suchten Zuflucht in Gilleleje, wo lokale Fischer sie über den Öresund nach Schweden brachten. Diese dramatische Geschichte wird im Museum erzählt.

Schloss Frederiksborg und der Aufstieg von Hillerød

Frederik II. ließ Schloss Frederiksborg bauen, als Hillerød kaum besiedelt war. Doch das Schloss zog Bauern, Händler und Bedienstete an, die die Stadt wachsen ließen. Besuchen Sie die Ausstellung und erleben Sie, wie die Stadt entstand. Kinder können in der „Schwarzen Schule“ auf alten Holzbänken sitzen und mit einem Griffel schreiben.

Struensees Affäre mit der Königin in Hørsholm

Die Geschichte von Johann Friedrich Struensee und seiner Affäre mit der dänischen Königin ist weltberühmt. Vielleicht kennen Sie sie aus Büchern oder dem dänischen Film „Die Königin und der Leibarzt“ (2012). Im Museum können Sie originale Dokumente und Briefe aus dieser Zeit sehen.

Weitere Ausstellungen von Museum Nordsjælland