![](https://gdkfiles.visitdenmark.com/files/484/327247_varna-aarhus-denmark_Daniel-Brandt-Andersen.jpg?width=987)
Varna Herrenhaus an der Bucht von Aarhus
Mit seiner herrlichen Lage im Marselisborg-Wald und dem Blick auf die Bucht von Aarhus hat das Varna Herrenhaus, Varna Palæet, eine lange und faszinierende Geschichte. Das ikonische Gebäude wurde im Zusammenhang mit der Landesausstellung in Aarhus im Jahr 1909 nach einem Entwurf des Architekten Eggert C. Achen. Mit seinem schönen Design wurde das Varna schnell als eines der besten Waldrestaurants in der nordischen Region anerkannt.
Schöne Aussichten und historische Wurzeln
Der Name „Varna“ bedeutet „schöne Aussicht“ und wurde wahrscheinlich von Baron Christian A. Gersdorff, der sich von der bulgarischen Hafenstadt Varna inspirieren ließ. Die Gegend war bereits ein beliebtes Ausflugsziel für die Einwohner von Aarhus, die vom Hafen aus mit Dampfschiffen dorthin fahren konnten.
Vom Party-Palast zum beliebten Restaurant
In den Jahren nach seiner Eröffnung wurde das Varna Palace für seine legendären Partys, Konzerte und Karnevals bekannt. Im Laufe der Jahre haben Berühmtheiten die Gäste unterhalten, und das Haus hat sich von einem exklusiven Landhaus zu einem beliebten Restaurant gewandelt. Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2010 öffnete Varna erneut seine Pforten, und heute können Sie das Lokal sowohl als Veranstaltungsort als auch als Restaurant genießen, wo Geschichte und Qualität Hand in Hand gehen.
Varna und die Unendliche Brücke
Direkt neben dem Varna-Palast befindet sich die berühmte Unendliche Brücke, Die Endlose Brücke - eine runde, kreisförmige Brücke, die ins Meer hinausführt und Ihnen das einzigartige Gefühl vermittelt, auf dem Wasser zu gehen. Die Kombination aus Varnas historischem Charme und dem modernen, künstlerischen Ausdruck der Endlose Brücke macht die Gegend zu einem unvergesslichen Ziel für Kultur- und Naturliebhaber.