In der Regel werden die Übernachtungsgebühren pro Person/Nacht berechnet. Eine Übernachtung auf einem Campingplatz kostet ca. DKK 75 (ca. 10 Euro) pro Person und Nacht auf einem Drei-Sterne-Platz. Kinder zahlen meistens die Hälfte. Einige Plätze nehmen zusätzlich eine Gebühr für die Platzmiete und eine Umweltgebühr.
Durchschnittpreis für Stromanschluss: DKK 20-30 (2,60-3,90 Euro) pro Tag.
Die meisten Campingplätze bieten reduzierte Übernachtungspreise in der Vor- und Nachsaison, d.h. vor dem 15. Juni und nach dem 15. August.
Auf den meisten Plätzen sind Hunde erlaubt, einige Plätze fordern eine Gebühr von ca. DKK 5-20/Tag (0,70-2,70 Euro).
Die genauen Preise erfahren Sie am besten beim Campingplatz Ihrer Wahl.
Klassifikation der dänischen Campingplätze
Die vorhandene Klassifikation der dänischen Campingplätze gilt auch nach Auflösung des Dänischen Campingverbandes bis auf Weiteres. Die Plätze werden mit 1 bis 5 Sternen beurteilt. In den vergangenen Jahren wurde auch eine Qualitätsbewertung gegeben, zum Beispiel über den Standard bei Reinigung, Pflege der Ausrüstung etc. Die anerkannten Plätze sind mit einem Zulassungsschild am Eingang gekennzeichnet. Am Fahnenmast ist der grüne Wimpel mit dem Campingplatzsymbol zu erkennen (stilisiertes Spitzzelt). Zur Zeit wird ein neues Klassifikationssystem erarbeitet.